RoboterCC - Robotic Code Compiler
Forum Robot Kits NIBObee NIBObee Projekte Display Beleuchtung funktioniert nicht

Welcome

Nachrichten

Sie sind nicht eingeloggt.

Werbung

Banner

Letzte Themen

  • •Keine Beiträge vorhanden•

Site-Statistic

  • 7507 private projects
  • 385 public projects
  • 16433719 lines compiled
  • 58483 builds
NIBO @ facebook YouTube Twitter
•Willkommen•, •Gast•
•Benutzername:• •Passwort:• •Angemeldet bleiben:•
  • •Seite:•
  • 1
  • 2
  • 3

•THEMA:• Display Beleuchtung funktioniert nicht

Display Beleuchtung funktioniert nicht •7 •Jahre• 6 •Monate• her• #4148

  • juergen001
  • •juergen001s Avatar•
  • •OFFLINE•
  • Senior Boarder
  • •Beiträge:• 52
Hallo zusammen, ich schon wieder

nachdem ich mit dem Display immer wieder Probleme hatte

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
linke und rechte Seite vertauscht = Leitung 12 + 13 getauscht
und SMD-Bauteile Nähe Leitung 7 entfernt
Resetleitung (14) getrennt
hat alles nicht funktioniert
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
habe ich noch mal ein neues Display gekauft (hatte Sorge, dass
ich am Display durch die Löterei etwas zerstört habe).

Habe beim neuen Display sehr sorgfältig gelötet, alles durchgemessen ...

Das Problem ist nun, dass die Displaybeleuchtung nicht geht. Habe mal
folgendes Programm geflasht.
#include <nibo/niboconfig.h>
#include <nibo/display.h>
#include <nibo/gfx.h>
#include <nibo/leds.h>
#include <nibo/iodefs.h>
#include <stdint.h>


int main() {
leds_init();
display_init(3);
leds_set_displaylight(800);
gfx_init();
gfx_move(10, 10);
gfx_set_proportional(0);
gfx_print_text("hello Elke");

return 0;
}

Der Text kommt, aber ohne Beleuchtung.

Habe dann mal ein Programm von Georg getestet, Display ist beleuchtet, aber die Seiten sind natürlich wieder vertauscht.

Werde weiter herumprobieren, bin jedoch im Moment ziemlich ratlos.

Jürgen
•Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.•

Display Beleuchtung funktioniert nicht •7 •Jahre• 6 •Monate• her• #4149

Hallo Jürgen,

wo steht
pwm_init();
? Finde ich irgendwie nicht in Deinem Code :-)

Gruß
Dieter
•Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.•

Display Beleuchtung funktioniert nicht •7 •Jahre• 6 •Monate• her• #4150

  • juergen001
  • •juergen001s Avatar•
  • •OFFLINE•
  • Senior Boarder
  • •Beiträge:• 52
jim_quakenbush •schrieb•:
Hallo Jürgen,

wo steht
pwm_init();
? Finde ich irgendwie nicht in Deinem Code :-)

Gruß
Dieter

Hallo Dieter,

wofür brauche ich pwm beim Display? Ist auch bei den Beispielprogrammen (Hello World) nirgendwo
mit angegeben :kopfkratz:

Gruß

Jürgen
•Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.•

Display Beleuchtung funktioniert nicht •7 •Jahre• 6 •Monate• her• #4151

  • juergen001
  • •juergen001s Avatar•
  • •OFFLINE•
  • Senior Boarder
  • •Beiträge:• 52
juergen001 •schrieb•:
jim_quakenbush •schrieb•:
Hallo Jürgen,

wo steht
pwm_init();
? Finde ich irgendwie nicht in Deinem Code :-)

Gruß
Dieter

Hallo Dieter,

wofür brauche ich pwm beim Display? Ist auch bei den Beispielprogrammen (Hello World) nirgendwo
mit angegeben :kopfkratz:

Gruß

Jürgen

Habe trotzdem gerade mal ausprobiert und den Code ergänzt

#include <nibo/pwm.h>

pwm_init();

Gruß

Jürgen
•Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.•

Display Beleuchtung funktioniert nicht •7 •Jahre• 6 •Monate• her• #4152

Hallo Jürgen,

und - hat es funktioniert?

Grund ist:

doku.nibo-roboter.de/niborobolib/nibo/leds_8h.html

Hier:

Routinen zur Ansteuerung der LEDs.

Vor Aufruf einer Funktion muss die Funktion leds_init() ausgeführt werden. Um die Displaybeleuchtung und die Scheinwerfer anzusteuern muss zusätzlich das PWM (Pulsweitenmodulation)-Modul durch Aufruf der Funktion pwm_init() initialisiert werden und die Interrupts durch Aufruf der Funktion sei() aktiviert werden.

Oh, ich sehe gerade
sei();
fehlt auch noch ...
•Letzte Änderung•: •7 •Jahre• 6 •Monate• her• • von • jim_quakenbush.
•Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.•

Display Beleuchtung funktioniert nicht •7 •Jahre• 6 •Monate• her• #4153

  • juergen001
  • •juergen001s Avatar•
  • •OFFLINE•
  • Senior Boarder
  • •Beiträge:• 52
jim_quakenbush •schrieb•:
Hallo Jürgen,

und - hat es funktioniert?

Grund ist:

doku.nibo-roboter.de/niborobolib/nibo/leds_8h.html

Hier:

Routinen zur Ansteuerung der LEDs.

Vor Aufruf einer Funktion muss die Funktion leds_init() ausgeführt werden. Um die Displaybeleuchtung und die Scheinwerfer anzusteuern muss zusätzlich das PWM (Pulsweitenmodulation)-Modul durch Aufruf der Funktion pwm_init() initialisiert werden und die Interrupts durch Aufruf der Funktion sei() aktiviert werden.

Oh, ich sehe gerade
sei();
fehlt auch noch ...

Hallo Dieter,

nein, es hat nicht funktioniert.

Komisch ist, dass in Beispielprogrammen aus dem Tutorial (LEDS, Bodensensoren ...) nichts von sei(), oder PWM steht. Wenn ich bei display_init(), eine 3 in die Klammer eintrage (Grafikdisplay), bekomme ich beim compilieren eine Fehlermeldung.

Werde das Programm auf dem anderen Rechner noch mal mit AVR Studio ausprobieren.

Melde mich dann wieder.

Vielleicht kann ja auch Workwind mal etwas dazu sagen

LG

Jürgen
•Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.•
  • •Seite:•
  • 1
  • 2
  • 3
•Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden•

Werbung

Protected by R Antispam