RoboterCC - Robotic Code Compiler
Forum Robot Kits NIBObee NIBObee Programmer erkennt Nibobee an WIN10 nicht

Welcome

Nachrichten

Sie sind nicht eingeloggt.

Werbung

Banner

Letzte Themen

  • •Keine Beiträge vorhanden•

Site-Statistic

  • 7507 private projects
  • 385 public projects
  • 16433719 lines compiled
  • 58483 builds
NIBO @ facebook YouTube Twitter
•Willkommen•, •Gast•
•Benutzername:• •Passwort:• •Angemeldet bleiben:•
  • •Seite:•
  • 1
  • 2

•THEMA:• NIBObee Programmer erkennt Nibobee an WIN10 nicht

NIBObee Programmer erkennt Nibobee an WIN10 nicht •7 •Jahre• 4 •Monate• her• #4228

  • gerhard57
  • •gerhard57s Avatar•
  • •OFFLINE•
  • Junior Boarder
  • •Beiträge:• 8
NibobeeProgrammer.jpg

noch einmal
•Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.•

NIBObee Programmer erkennt Nibobee an WIN10 nicht •7 •Jahre• 4 •Monate• her• #4229

Ahh, jetzt sieht man auch etwas :-)

Akkus voll geladen?
•Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.•

NIBObee Programmer erkennt Nibobee an WIN10 nicht •7 •Jahre• 4 •Monate• her• #4230

  • workwind
  • •workwinds Avatar•
  • •OFFLINE•
  • Administrator
  • •Beiträge:• 573
... und wenn Du RoboDude zur Übertragung verwendest? Ich glaube den recht alten NIBOPRogrammer hab ich unter Windows 10 noch nicht verwendet ...
-> NiboRoboLib 3.6.0
•Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.•

NIBObee Programmer erkennt Nibobee an WIN10 nicht •7 •Jahre• 4 •Monate• her• #4235

  • gerhard57
  • •gerhard57s Avatar•
  • •OFFLINE•
  • Junior Boarder
  • •Beiträge:• 8
Mit RoboDude 3.6 funktioniert die Übertragung vom PC zur NiBobee. => Danke für den Tipp!!!

Bei Testen zeigt sich, dass das Programm AVRStudio 4.19 Build 730 nicht stabil unter win10 läuft.
Nach einer Internetsuche habe ich bereits die Datei msys-1.0.dll im Programmverzeichnis ausgetauscht.
Jetzt hängt sich das Programm häufiger auf. wenn es läuft, läuft es durch.
Kompatibilitätsanpassung win7 / win8 waren bei mir nicht hilfreich
Gibt es hierfür auch eine Lösung?

Ich hatte schon nach einer höheren Version von AVRStudio gesucht => Version 6.
Oberfläche sieht vollständig anders aus...

Danke für Hinweise
•Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.•

NIBObee Programmer erkennt Nibobee an WIN10 nicht •7 •Jahre• 4 •Monate• her• #4238

Ich kenne nur die Möglichkeit unter Windows 10 Win AVR 4.19 in einer virtuellen Maschine z. B. mit Windows XP oder Windows 7 zu betreiben.
•Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.•

NIBObee Programmer erkennt Nibobee an WIN10 nicht •7 •Jahre• 4 •Monate• her• #4240

  • Baracke
  • •Barackes Avatar•
  • •OFFLINE•
  • Junior Boarder
  • •Beiträge:• 5
Evtl. bringt ein Downgrade auf AVR-Studio 4.18 etwas. AVRStudio 4.19 deinstallieren, danach AVRStudio 4.18 installieren, anschliessend dann das AVRStudio 418SP3 installieren

Gruss Detlev
•Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.•
  • •Seite:•
  • 1
  • 2
•Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden•

Werbung

Protected by R Antispam