RoboterCC - Robotic Code Compiler
Forum Robot Kits NIBO burger Farbsensor

Welcome

Nachrichten

Sie sind nicht eingeloggt.

Werbung

Banner

Letzte Themen

  • •Keine Beiträge vorhanden•

Site-Statistic

  • 7507 private projects
  • 385 public projects
  • 16433719 lines compiled
  • 58483 builds
NIBO @ facebook YouTube Twitter
•Willkommen•, •Gast•
•Benutzername:• •Passwort:• •Angemeldet bleiben:•
  • •Seite:•
  • 1

•THEMA:• Farbsensor

Farbsensor •9 •Jahre• 1 •Monat• her• #3772

  • Yannick
  • •Yannicks Avatar•
  • •OFFLINE•
  • Fresh Boarder
  • •Beiträge:• 2
Guten Tag,
ich habe Probleme beim programmieren der Farbsensoren, kennt sich jemand aus?

Was mache ich falsch?

void setup() {
led_init();
analog_init();
surface_readPersistent();
}

void loop() {
analog_wait_update();
nibo_checkMonitorVoltage();

unsigned long int col = surface_getColorRGB();
int diff_black = color_diff_rgb(col, COLOR_RGB_CAL_BLACK);
int diff_white = color_diff_rgb(col, COLOR_RGB_CAL_WHITE);

led_set(1, diff_black < 20);
led_set(2, diff_white < 20);

char key = key_get_char();
if (key == 'a') {
surface_calibrateBlack();
surface_writePersistent();
} else if (key == 'b') {
surface_calibrateWhite();
surface_writePersistent();
}
}


Danke für jede Antwort.
•Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.•

Farbsensor •9 •Jahre• 1 •Monat• her• #3775

  • BirgerT
  • •BirgerTs Avatar•
  • •OFFLINE•
  • Gold Boarder
  • •Beiträge:• 325
Hi Yannik,

ich interpretiere Deine Frage mal als - warum macht mein Programm nicht das, was ich mir vorstelle -

Nix genaues weiss ich auch nicht, aber - die Analogwerte werde per Timerinterrupt aktualisiert, und der Timerinterrupt wiederum in der der motpwm_init() initialisiert.

Also das motpwm_init() auf jeden Fall im Setup mit ausführen.
Als dann sollten die LEDs der Boden Bricks flimmern; wenn nicht, dann müsstest Du per "analog_setExtToggleMode" die automatische Differenzmessung aktivieren. Siehe "first.c" und Doku
void setup_calibrate() {
  blink_led(3, 4);
  for (uint8_t i = 0; i<8; i++) {
    analog_setExtToggleMode(i, 1);
  }
  progmode = 3;
}

Und wenn das noch immer nicht funzt - noch'n "sei()" als erstes Statement in loop() (steht ja auch so in der Doku, dass Interrupts freigegeben sein müssen).
•Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.•

Farbsensor •9 •Jahre• 1 •Monat• her• #3778

  • Yannick
  • •Yannicks Avatar•
  • •OFFLINE•
  • Fresh Boarder
  • •Beiträge:• 2
Danke für die Antwort
ich werde es ausprobieren
•Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.•

Farbsensor •8 •Jahre• 11 •Monate• her• #3870

  • mifie2000
  • •mifie2000s Avatar•
  • •OFFLINE•
  • Senior Boarder
  • •Beiträge:• 37
Hallo, ksnn mir mal jemand erklären, wenn ich die Farbsensoren Extern teste (also mit Multimeter) Welche Spannungen von bis müssen die unbedingt ausgeben und bei welchen Farben. Vielen Dank dafür.....
•Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.•
  • •Seite:•
  • 1
•Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden•

Werbung

Protected by R Antispam